Herzlich willkommen!

♥️-lich willkommen auf der Homepage der ASO 6 - der Schule für dich und mich!

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Schule. 

Aktuelles:

Kreatives Lernen mit Hayao Miyazaki, Ghibli und Künstlicher Intelligenz

In einem kleinen Projekt haben die Schülerinnen und Schüler der 1S3 die faszinierende Welt von Hayao Miyazaki und den Filmen des Studio Ghibli entdeckt. Die fantasievollen Geschichten, beeindruckenden Bilderwelten und tiefgründigen Charaktere haben uns nicht nur zum Staunen gebracht, sondern auch zum kreativen Arbeiten inspiriert.

Mit Unterstützung einer Künstlichen Intelligenz konnten die Kinder sich selbst in ein Ghibli-Kunstwerk verwandeln. Dabei war ihre eigene Vorstellungskraft gefragt: Jedes Kind durfte ganz individuell entscheiden, wie sein Bild aussehen soll – von der Kleidung über den Hintergrund, phantasievollen Tieren bis hin zur Stimmung des Bildes. Diese Ideen wurden dann in die KI eingegeben, die daraus einzigartige Illustrationen im Stil der Ghibli-Filme erschaffen hat.

So entstanden zauberhafte Kunstwerke, die nicht nur die Fantasie der Kinder widerspiegeln, sondern auch zeigen, wie kreativ und sinnvoll neue Technologien im Schulalltag eingesetzt werden können. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!


Ein Nachmittag in der VOEST Alpine

Am 31. März 2025 unternahm die Klasse 9s einen spannenden Ausflug zur voestalpine in Linz. Mit dem Bus fuhren wir durch die beeindruckenden Anlagen des Unternehmens und konnten hautnah erleben, wie Stahl hergestellt wird. Besonders faszinierend war der Anblick des heißen, glühenden Stahls, der in den verschiedenen Produktionsprozessen verarbeitet wird.


Der Nachmittag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller aufregender Eindrücke. Ein großes Dankeschön an die voestalpine für die interessante Führung und die Einblicke in die Welt der Stahlproduktion! Es war ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten.


Die 8s am Therapiehof

Der Ausflug zum Therapiehof (Reitpädagogik am Grubhof in Wallsee) war ein voller Erfolg! Schon die Hinfahrt im Bus war ein Highlight: Mit lässigen Radiosongs und guter Laune starteten wir entspannt in den Tag.

Vor Ort angekommen, machten wir zuerst eine gemütliche Jause, bei der alle zusammen leckere Snacks genießen konnten. Anschließend ging es daran, die Pferde vorzubereiten – satteln und pflegen stand auf dem Plan. Es war eine schöne Erfahrung, die Tiere zu versorgen und eine enge Verbindung zu ihnen aufzubauen.

Die Therapieübungen sorgten für viel Spaß und Abwechslung. Mit den Pferden üben wir unter anderem das Überreichen von Ringen, das Führen, Ball fangen, das Gleichgewicht halten und abwechselnd die Arme heben – ein spielerischer Weg, Körper und Geist zu fördern.

Zum krönenden Abschluss gab es im Stüberl leckere Kekse in Pferdeform – ein süßer Genuss, den sich jeder nach einem ereignisreichen Tag verdient hatte!  

 

Ein unvergesslicher Tag, der uns allen viel Freude und Entspannung gebracht hat.


Unser Tag beim AMS/BIZ

Zuerst gab es eine Kennenlernrunde. Danach wurden wir nach unseren Berufswünschen gefragt und wie unsere Pläne so aussehen. Wir haben uns mit unseren Schwächen und Stärken beschäftigt. Kurze Spiele wurden zwischendurch zur Auflockerung gespielt. Es wurde uns die verlängerte Lehre, An- und Teillehre erklärt. Ein Quiz zum Thema Lehre gab es auch. Zum Schluss wurden wir über das Berufslexikon informiert. Jeder Schüler / jede Schülerin wurde besprochen. 


Die Trainerinnen waren sehr kompetent und sympathisch. Wir wurden sehr gut betreut. Vielen Dank!


In der Schule haben wir uns dann noch zwei Wochen mit unseren Berufswünschen beschäftigt. 


Lehrerteam in Aktion: Kegeln, Genuss und kollegialer Austausch

Ein geselliges Miteinander außerhalb des Schulalltags stärkt nicht nur das Team, sondern sorgt auch für gute Laune! Einige Lehrerinnen und Lehrer der ASO6 und der „Besonderen Schule Hart“ haben sich im Kremstalerhof zu einem gemütlichen Abend mit Kegeln und gemeinsamem Essen getroffen.  

Bei ausgelassener Stimmung wurde viel gelacht, sich ausgetauscht und das eine oder andere Kegel-Duell ausgefochten. So hatten die Lehrerteams eine wertvolle Gelegenheit, um sich abseits des Klassenzimmers besser kennenzulernen.  

Ein rundum gelungener Abend – wir freuen uns auf das nächste Mal!

Gold für Dana Schatz bei den Special Olympic World Games!

Großer Erfolg für unsere Schülerin Dana Schatz: Bei den „Special Olympics World Games“ hat sie in ihrer Klasse die Goldmedaille im Eiskunstlauf gewonnen! 
Die Special Olympics sind die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen. Special Olympics Österreich setzt sich besonders für Inklusion und persönliche Erfolge im Sport ein.
Wir, die ASO6, gratulieren Dana herzlich zu diesem herausragenden Erfolg und sind stolz auf ihre großartige Leistung!

Weitere Actionfotos gibt es unter folgenden Link: 


Klettern mit unserem Bewegungscoach in der Kletterhalle Auwiesen

Jeden zweiten Donnerstag haben einige unserer Schüler die Möglichkeit, sich in der Kletterhalle Auwiesen auszupowern. Unter der Anleitung unseres Bewegungscoachs Libor Fischer vom ÖBSV lernen sie nicht nur die wichtigsten Techniken des Kletterns und Boulderns, sondern auch, wie sie sich selbst richtig sichern. Nach einem kurzen Aufwärmen geht es direkt an die Wände - sei es beim freien Bouldern oder beim gesicherten Klettern. Unsere Schüler zeigen dabei großes Geschick, Ausdauer und Motivation. Mit jeder Einheit wachsen nicht nur ihre Kletterfähigkeiten, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Ein sportliches Highlight, das immer wieder für Begeisterung sorgt!


Faschingsdienstag - Ein buntes Fest für alle!

Am Faschingsdienstag verwandelte sich unsere Schule zu einem fröhlichen Ort voller Farben und Musik!

Alle - ob Kinder, Assistenten, Lehrkräfte oder sogar unser Direktor - waren fantasievoll verkleidet und feierten gemeinsam ein fröhliches Fest. 

Begonnen hat unser Fest mit einer ausgelassenen Polonäse durch alle Klassen, bei der sich alle fröhlich einreihten und durch die Schule tanzten.

Anschließend wurde in der Kinderdisco zu schwungvoller Faschingsmusik gefeiert, gelacht und getanzt. Neben lustigen Faschingsspielen und mitreißender Kindermusik gab es auch jede Menge leckere Krapfen, die sich alle schmecken ließen. Ein Tag voller Spaß, Kreativität und guter Laune - so macht Fasching richtig Freude! 


One Billion Rising - kraftvolles Zeichen für ein Ende der Gewalt an Frauen

Am 14. Februar 2025 nahmen unsere Schülerinnen mit einer eindrucksvollen Tanzperformance an der weltweiten One Billion Rising-Kampagne teil, die sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für die Gleichstellung der Geschlechter stark macht. Weltweit setzen Millionen von Menschen ein Zeichen gegen Gewalt – und auch unsere Schülerinnen waren ein Teil dieser wichtigen Bewegung.

In den Wochen zuvor wurde jeden Dienstag mit viel Hingabe und Leidenschaft geprobt. Der Dresscode des Events war pink, um Solidarität zu zeigen und auf das Thema aufmerksam zu machen. Durch die mitreißende Tanzperformance brachten unsere Schülerinnen nicht nur die Botschaft der Kampagne auf die Bühne, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für eine gerechtere Welt.

Wir sind unglaublich stolz auf das Engagement und den Einsatz unserer Schülerinnen und bedanken uns bei allen, die diese besondere Aktion unterstützt haben.

 

One Billion Rising ist mehr als nur ein Event – es ist ein Aufruf zur Veränderung, den wir gemeinsam annehmen!


Licht, Licht, Licht

 

Besonders in der dunklen Jahreszeit können Schüler:innen mit basalen Fähigkeiten das Licht in der Klasse oder am dunklen Gang genießen. 


Gedichte

 

Die 9s, die hat gedacht, mit Gedichten die Schule zum Staunen gebracht.

Die Gedichte wurden alleine geschrieben, einige handeln von Träumen, andere vom Lieben.
Hier könnt ihr einige davon sehen, wir haben sie Geheim aufgehängt im Gehen.
Auch den Zauberlehrling und Erlkönig lernten wir dabei - wir übten ihn 1, 2, 3 ...


Schneeballschlacht und Schneemannbau

Der Schnee ist endlich da!

Die Kinder der 6s hatten heute besonders große Freude aufgrund des Schneefalls. Zuerst gab es eine Schneeballschlacht und im Anschluss wurde ein großer Schneemann in unserem Schulgarten gebaut. 


Weihnachtlicher Adventverkauf



Weihnachtszauber im Volksgarten

Auch in diesem Jahr nahmen viele Klassen unserer Schule am traditionellen Christbaumschmücken auf dem Weihnachtsmarkt im Volksgarten teil. Insgesamt wurden vier wunderschöne Bäume geschmückt, wobei Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 1s2, 1s3, 1s4, 2s, 4s, 5s, 6s, 7s und 8s tatkräftig mitwirkten. Die kreative Zusammenarbeit und die festliche Stimmung sorgten für einen ganz besonderen Glanz auf dem Weihnachtsmarkt.

Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz erhielt jede Schülerin und jeder Schüler eine Packung Manner-Waffeln. Ein gelungener Auftakt in die besinnliche Adventszeit!


Lehrlingsmesse

Am 13. November 2024 waren Schüler:innen der 4sp und  9s auf der Lehrlingsmesse Linz im Design Center. Wir konnten uns über einige Lehrberufe informieren. Danach haben wir den Schultag im Fastfood-Restaurant ausklingen lassen.

Ein neuer Tischfußballtisch für die Aula

Gemeinsam mit ein paar fleißigen Helfern der 1s3 wurde unser neuer Tischfußballtisch für die Aula aufgebaut und anschließend gleich mit einem Spiel zelebriert. 


Brezn, Basteln & bayerische Schmankerl: Unser Oktoberfest in der ASO6

In unserem Kochunterricht haben wir das Oktoberfest gebührend gefeiert! Die Schülerinnen und Schüler bastelten kreative Lebkuchenherzen und bereiteten eine leckere bayerische Jause zu. Auf dem Menü standen knusprige Brezen, würziger Obazda und als süßer Abschluss köstliche Zwetschgenpofesen. 


Herbstlicher Besuch im botanischen Garten


Ganztageswanderung 9s

Am 7. Oktober hat sich die 9s auf den Weg Richtung Urfahr gemacht. Nach einem kurzen Fußmarsch durch dem Heilhamer Park haben wir die Swin-Golf-Anlage erreicht. Dort haben wir eine kurze Einführung erhalten und danach ging es schon auf die Golfanlage. Wir müssen sagen ... es sieht leichter aus, als es ist. Die Motivation stieg bei jedem Schlag und wir wurden immer besser. Die Schüler:innen wollten gar nicht mehr aufhören.
Zum Mittagessen haben wir ein chinesisches Restaurant besucht. Jede:r bestellte selbst und zahlte auch für sich selbst. 
Um kurz vor 16 Uhr waren wir wieder in der Schule - müde, aber zufrieden. 


Messe Jugend & Beruf in Wels

Am 2. Oktober machten sich einige Schüler:innen der 4sp und 9s auf den Weg nach Wels. Aufgrund der vielen Ausfälle durch das Hochwasser waren die Züge voll. 

Bei der Messe konnten sich die Jugendlichen selbstständig nach ihren Berufswünschen erkundigen. Wir alle waren, wie jedes Jahr wieder, begeistert von der Messe und viele Fragen wurden uns beantwortet. Es war ein sehr informativer Vormittag in Wels. 

Apfel, Apfel, Apfel

Wir wurden von burgenländischen Äpfeln überschwemmt, daher hat sich die 9s für Jausenverkäufe entschieden. Bereits in der ersten Schulwoche wurden Apfeltaschen produziert, die danach an alle Personenin der Schule verkauft wurden. Zwei Wochen später haben wir Apfelstrudel hergestellt. Die Rückmeldungen der Esser:innen waren sehr positiv.

Unser Fazit: A sweet apple a day, keeps the doctor away!!!!!

Herbstspaziergang am Weikerlsee


Auf unserer Schulhomepage findest du neben den aktuellen Beiträgen auch eine Sammlung von Beiträgen aus den vergangenen Schuljahren. Diese sind im Archiv nach Schuljahren unterteilt, sodass du ganz einfach auf ältere Artikel zugreifen kannst. Schau doch mal rein und entdecke, was in der Vergangenheit an unserer Schule passiert ist!